🏆 Ohrlaf gewinnt EdTech-Publikumspreis beim HNU-Pitch-Event „The Triangle“

🏆 Ohrlaf gewinnt EdTech-Publikumspreis beim HNU-Pitch-Event „The Triangle“

Die Zukunft des Lernens – zum Anfassen nah

Wie sieht Lernen in Zukunft aus?
Und wie schaffen wir es, Kinder mit Freude, Kreativität und Neugier zu fördern – ohne sie mit Bildschirmen zu überfluten?

Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt des Pitch-Events „The Triangle“ am 5. Juni 2025 im Founders Space der Hochschule Neu-Ulm (HNU).
Vier EdTech-Startups präsentierten dort ihre Ideen für die Bildung von morgen – und wir durften mit Ohrlaf live dabei sein.

🎧 Ohrlaf überzeugt Publikum und gewinnt den EdTech-Preis

Der Höhepunkt des Abends:
Unser interaktiver, bildschirmfreier Lernbegleiter Ohrlaf wurde mit dem EdTech-Publikumspreis ausgezeichnet.

Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung – denn sie zeigt, dass unser Ansatz, Lernen wieder fühlbar zu machen, genau den Nerv der Zeit trifft.

„Kinder lernen am besten, wenn sie aktiv sind, hören, fühlen und entdecken dürfen – nicht, wenn sie auf einen Bildschirm starren.“
– Kilian Wimmer, Gründer von Ohrlaf

Ohrlaf fördert die Kreativität von Kindern im Kita-Alter durch interaktive Audioinhalte und bietet ein Lernerlebnis ohne visuelle Reizüberflutung.
Dank digitaler Schnittstelle ist das System unbegrenzt erweiterbar – künftig sogar durch die Nutzer:innen selbst.

Im Pitch sprach Kilian offen über die Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung physischer Produkte – und teilte wertvolle Einblicke mit anderen Gründer:innen.

🚀 Starke Ideen auf einer Bühne

Neben Ohrlaf präsentierten sich drei weitere spannende EdTech-Startups auf der Bühne:

🎓 Campus Ready – eine KI-gestützte Lernplattform mit dem Feature „Slide Coach“, die Studierenden beim Lernen unterstützt.
🎵 Klang² aus Freiburg – ein akustisches Memory-Spiel, bekannt durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne und einen Auftritt bei Die Höhle der Löwen.
🧮 supertut – eine digitale Plattform, die Hochschulen dabei hilft, Mathematik und Informatik spielerisch zu vermitteln.

Gemeinsam zeigten sie, wie vielfältig und innovativ die Bildungs-Start-up-Szene im Süden Deutschlands ist.

💡 Über „The Triangle“

„The Triangle“ ist ein Pitch-Format des HNU Founders Space in Kooperation mit StartupSÜD.
Es bietet innovativen Startups eine Bühne, um ihre Ideen zu präsentieren – mit Fokus auf Zukunftsbranchen wie EdTech, HealthTech oder Nachhaltigkeit.

Neben Pitch-Events bietet der Founders Space Coachings, Fördermaßnahmen und einen inspirierenden Co-Working-Space für Gründer:innen und Studierende.

❤️ Danke an die HNU & das Publikum

Ein herzliches Dankeschön an die HNU, das gesamte Founders Space-Team und das Publikum für die Unterstützung, das ehrliche Feedback und den unglaublichen Abend!
Der EdTech-Publikumspreis motiviert uns noch mehr, Ohrlaf in die Welt zu bringen – als Lernbegleiter, der Kinder inspiriert, ohne sie zu überfordern.

📸 Impressionen und weitere Infos:

👉 Mehr über das Event auf der HNU-Website

Weiterlesen

🎧 Ohrlaf im Podcast: Spielen. Lernen. Wachsen – ganz ohne Bildschirm
🎧 Im Gespräch mit BodenseeLinked: Was treibt dich an, wenn nichts mehr geht?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.