Wenn Gründen zur Heldenreise wird
Was passiert, wenn man an seine Grenzen stößt?
Wenn der Weg steinig wird, die Ressourcen knapp sind - und der innere Widerstand wächst?
Genau darüber spricht Kilian Wimmer, Gründer von Ohrlaf, im aktuellen Podcast von BodenseeLinked mit Andreas Notz.
Das Gespräch ist Teil der Podcast-Reihe Heldenreise, die Unternehmer:innen und Macher:innen aus der Vierländerregion rund um den Bodensee begleitet.
💡 Zwischen Vision, Verantwortung und Durchhaltevermögen
Im Gespräch geht es um weit mehr als nur Zahlen oder Geschäftsmodelle.
Kilian teilt offen, was ihn als Gründer antreibt - auch dann, wenn's schwierig wird:
💡 Warum Unternehmertum für ihn kein Job, sondern eine Lebenseinstellung ist
💡 Wie er in herausfordernden Zeiten Motivation und Fokus behält
💡 Und warum Rückschläge oft der wahre Nährboden für Innovation sind
"Es gibt Momente, in denen du einfach weitermachen musst - nicht, weil es leicht ist, sondern weil du weißt, wofür du es tust."
- Kilian Wimmer
Ohrlaf - ein Herzensprojekt mit Mission

Ohrlaf steht sinnbildlich für genau das, worüber im Podcast gesprochen wird:
Ein Produkt, das mit Leidenschaft, Ausdauer und Überzeugung entsteht.
Das Ziel: Kindern wieder Zugang zu spielerischem, haptischem und auditivem Lernen zu geben - ohne Bildschirm, aber mit Herz, Neugier und Sinn.
Dass sich dieser Weg manchmal nach einer Heldenreise anfühlt, liegt auf der Hand.
Zwischen Produktentwicklung, Familie und Unternehmensführung steckt jede Menge persönliches Wachstum - und genau das macht diesen Podcast so hörenswert.
🎧 Jetzt reinhören
In der Folge erfahrt ihr:
🎙️ Wie aus der Idee eines interaktiven Lernspielzeugs ein echtes Herzensprojekt wurde
🔥 Warum Motivation manchmal leise, aber beständig ist
🌊 Und was Gründergeist in der Vierländerregion wirklich bedeutet
👉 Hier geht's direkt zur Podcast-Folge:
Über BodenseeLinked
Der Podcast BodenseeLinked vernetzt Gründer:innen, Unternehmer:innen und Kreative aus der Vierländerregion Bodensee - Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein.
In spannenden Interviews geht es um Mut, Wandel, Unternehmertum und die persönlichen Geschichten hinter innovativen Projekten.
Beteiligt sind unter anderem:
🏫 Hochschule Kempten
🏫 HTWG Konstanz
🏫 OST - Ostschweizer Fachhochschule
🏫 Universität Konstanz
🏫 Zeppelin Universität
Fazit
Gründen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen - für sich, für andere und für die eigene Idee.
Der Podcast zeigt eindrucksvoll, dass Erfolg nicht nur aus Meilensteinen besteht, sondern aus den vielen kleinen Momenten, in denen man sich entscheidet, weiterzugehen.
🎧 Hör rein, lass dich inspirieren - und begleite Ohrlaf auf seiner ganz eigenen Heldenreise.



Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.