Ohrlaf Studio – wo Geschichten lebendig werden

Ohrlaf Studio – wo Geschichten lebendig werden

Wenn Kinder spielen, passiert Magie.
Und genau diese Magie wollen wir mit Ohrlaf Studio festhalten.

Seit dem Start von Ohrlaf haben wir unzählige Nachrichten bekommen:
von Eltern, die sich neue Inhalte wünschen,
und von Erzieherinnen, die sagen:

„Ich würde so gern eigene Geschichten machen – abgestimmt auf meine Kinder.“

Und genau das machen wir jetzt möglich. 🎉

Was ist Ohrlaf Studio?

Ohrlaf Studio ist unsere neue Content-Plattform für Ohrlaf – also der Ort, an dem neue Spiele, Lernabenteuer und Klangwelten entstehen.
Hier können Eltern, Pädagog*innen und Kreative ihre eigenen Audio-Stories gestalten, Figuren lebendig werden lassen und sie direkt mit dem Ohrlaf verbinden.

Du kannst dir das vorstellen wie ein kleines Tonstudio für zuhause – nur eben ganz ohne Kabelsalat, ohne komplizierte Technik und komplett kindgerecht gedacht.

Warum wir das machen

Kinder lernen am besten, wenn sie Teil der Geschichte sind.
Wenn das, was sie hören, etwas mit ihnen zu tun hat.
Ein eigenes Kuscheltier in einer Ohrlaf-Story?
Ein Lieblingsspielzeug, das plötzlich sprechen kann?
Genau solche Erlebnisse schaffen wir mit Ohrlaf Studio.

Und für Pädagog*innen wird es zum Gamechanger:
Individuelle Sprachförderung, interaktive Lernspiele, eigene Aufgaben – alles mit ein paar Klicks möglich.

Wo wir gerade stehen

Aktuell testen wir Ohrlaf Studio gemeinsam mit unseren ersten Kitas und Familien.
Das Ziel: Einfachheit.
Wenn alles so funktioniert, dass sogar ein 5-Jähriger sagen würde „Ich kann das!“, dann wissen wir: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Der öffentliche Zugang ist für 2025 geplant.
Dann kann jede Familie und jede Kita eigene Inhalte erstellen, teilen oder im Marktplatz entdecken.

Unsere Vision

Wir wollen, dass Ohrlaf nicht nur ein Produkt ist –
sondern eine lebendige Plattform für Kreativität und Bildung.

Ein Ort, an dem Kinder Geschichten nicht nur hören,
sondern mitgestalten.
An dem Eltern und Erzieherinnen Inhalte schaffen,
die wirklich passen – zu ihren Kindern, ihren Gruppen, ihren Ideen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die ersten Prototypen laufen bereits:
– Laptop auf,
– Ohrlaf daneben,
– erste eigenen Geschichten werden erstellt und getestet.

Wir teilen bald mehr Einblicke. 

 

Wie es weitergeht

2025 wird Ohrlaf Studio schrittweise geöffnet.
Zuerst für unsere Beta-Tester*innen, dann für alle, die Lust haben, Ohrlaf-Creator zu werden.
Parallel bauen wir den Community-Bereich, in dem man eigene Inhalte teilen, bewerten und remix-en kann.

So wächst Ohrlaf mit jeder Geschichte weiter. 🌱

👉 Bleib dran:
Wenn du zu den Ersten gehören willst, die Ohrlaf Studio testen – melde dich für unseren Newsletter an.
Oder folge uns auf Instagram, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Weiterlesen

🎧 Im Gespräch mit BodenseeLinked: Was treibt dich an, wenn nichts mehr geht?
Kindheit ohne Bildschirm – Warum echtes Spiel wieder zählt

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.